Die Guerilla Gärtner Freiburg
Die ersten zwei Aktionen:
2 bepflanzte Baumscheiben in der Kartäuserstraße
Guerilla Gardening ist eine Bürgerbewegung, die eigenverantwortlich die Grünflächen der Stadt in kleine Paradiese verwandeln möchte, die den Pflanzen, Tieren und Menschen gleichsam dienen. Vielfalt, Erholung und Lebensfreude, Nahrungsmittel, Gemeinschaft und Verantwortung – all das und noch viel mehr kann so entstehen. Eine geheimnis- und sinnvolle Aktivität zum Wohle aller, weshalb die Guerilla-Gärtner meist gerne gesehen sind. Doch es geht auch um mehr: ein Bewusstsein, das den Menschen wieder auf seinen ursprünglichen Platz in der Natur rückt und ihm die Schönheit der gegenseitigen Abhängigkeit bewusst macht, eine ästhetische und funktionale Transformation des Lebenssystems Stadt. Nach den ersten zwei erfolgreich abgeschlossenen Projekten werden weiterhin MitmacherInnen gesucht, außerdem ist eine Kooperation mit Anwohnern und der Ökostation im Aufbau.
Der Gemeinaschaftsgarten
Seit diesem Herbst haben wir übrigens einen eigenen
Schrebergarten in der Wonnhalde!
Infos zu Gartenaktionen findet Ihr unter Termine
Interesse aktiv zu werden? Einfach eine Mail an ttfreiburg[ÄT]posteo.de. schicken!
Radiointerview mit der Transition Town Freiburg Gruppe Urbanes Gärtnern im Radio Dreyeckland.
Aktuelle Artikel sind unten im Kommentar gelistet:
Pingback: Guerilla Gardening Aktion am 13.09. ab 18 Uhr in Haslach | Transition Town Freiburg
https://ttfreiburg.wordpress.com/2011/12/12/planungstreffen-permakulturgarten-oder-permakultur-heist-paradiese-schaffen/
https://ttfreiburg.wordpress.com/2011/12/05/schwarzwurzeln-co/
https://ttfreiburg.wordpress.com/2011/09/28/guerilla-gartnern-in-haslach/
https://ttfreiburg.wordpress.com/2011/09/04/guerilla-gardening-aktion-am-13-09-ab-18-uhr-in-haslach/
hey!
ich war heute bei einem kurzvortrag (permakultur) von einem von euch (sorry name weg) und wollte fragen ob ihr im moment auch etwas im garten zu tun habt?
ich finde das projekt sehr interessant, ist aber sehr unwahrscheinlich dass ich länger in freiburg bleibe, wäre so zu sagen ein teilzeit-interessent!
liebe grüße julie
hey julie!
du bist herzlich eingeladen zu unserer Gärtnertauschbörse diesen Samstag 13- 18 uhr im susi cafe vaubanalle 2. dort kann man samen, pflanzen und stecklinge tauschen. es werden einige von unsere gruppe da sein und so kann man sich nett bei kaffee und kuchen kennenlernen.
grüssel nesrin
Pingback: Essbare Städte sichern die Zukunft « Tempel der Gaia