Artikel über TT
Transition in der Geo: http://www.geo.de/GEO/kultur/gesellschaft/63941.html?p=1(4-teilig, Seite 2, 3, 4). Artikel über TT-Bielefeld.
Transition Towns auf Wikipedia
Kapitel von Gerd Wessling über Transition Town in dem Buch „Post-Oil City“. Das Urheberrecht liegt beim Oekom-Verlag. Flyer über das sehr empfehlenswerte Buch „Post-Oil City“ mit Kapiteln von Niko Paech, Herbert Giradet, Christa Müller u.v.m.
Der 64-seiteige Transition Leitfaden (Der Leitfaden wurde von TT-Aktiven übersetzt, das Original findet sich hier: http://www.transitionnetwork.org/resources/transition-primer).
Büchertipps gibt es hier: https://ttfreiburg.wordpress.com/weiterfuhrendes/literatur-und-filmempfehlungen/
TT im Radio
Sehr gute Sendung, auch als Einstieg in Transition Town, im WDR 5: Artikel, direkt zum Audio (per Rechtsklick und „Speichern unter…“ runterladen oder per Linksklick online anhören). Die selbe Sendung mit anderen Sprechern im Bayrischen Rundfunk(per Rechtsklick und „Speichern unter…“ runterladen oder per Linksklick online anhören).
Artikel und Sendung über Totnes (Die erste Transition Town) vom Bayrischen Rundfunk.
20-minütige Radiosendung im Ö1 (per Rechtsklick und „Speichern unter…“ runterladen oder per Linksklick online anhören). Weitere Sendungen der Serie „Wir leben die Zukunft – Ökodörfer und der Übergang zum postfossilen Zeitalter“.
TT im Fernsehen
Bielefeld, die zweite TT-Initiative in Deutschland, n der ZDF-Mediathek. Artikel dazu.
weitere Sendung über Transition Towns von arte auf youtube
Filmtipps finden sich hier: https://ttfreiburg.wordpress.com/weiterfuhrendes/literatur-und-filmempfehlungen/ wie zum Beispiel der Film In Transition 1.0